Produkte des Jahres 2021 – Halbleiter und IP

30. November 2020, 14 Bilder
© ON Semiconductor

ON Semiconductor: IC für Wi-Fi 6E QCS-AX2

In der QCS-AX2-Serie hat ON Semiconductor Basisband- und HF-Bausteine integriert, um Wi-Fi 6E-Funktionen zu unterstützen, wie z. B. OFDMA (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access), erweiterte MU-MIMO (Multi-User, Multi-Input, Multi-Output) und Kanäle mit 160 Mhz-Bandbreite für höhere Datenraten. Die QCS-AX2-Serie besteht aus ICs in drei Versionen: QCS-AX2-A12: Tri-Band (6 GHz, 5 GHz, 2,4 GHz) mit AdaptivMIMO-Technik für 8×8- oder 4×4-Konfigurationen. QCS-AX2-T12: Tri-Band, gleichzeitiger 4×4-Betrieb für leistungsfähige, kostengünstige Router. QCS-AX2-T8: Tri-Band mit gleichzeitig acht Datenströmen für Mesh-Knoten Die Wi-Fi-6E-ICs von ON Semiconductor sind so konzipiert, dass sie den Übergang zum 6-GHz-Band mit der AdaptivMIMO-Technik ermöglichen und gleichzeitig die gängigen 5-GHz-Anwendungen unterstützen. Ein Wi-Fi-6E-Knoten mit AdaptivMIMO ermöglicht den Betrieb des Netzwerks im 5-GHz- oder 6-GHz-Band, je nachdem, welche Clients vorhanden sind, um Leistung, Abdeckung und Auslastung zu maximieren.