XMOS: Crossover-Prozessor für AIoT xcore.ai
Mit xcore.ai bietet XMOS einen neuen Crossover-Prozessor für den AIoT-Markt an, der KI, DSP, Steuerung und E/A in einem einzigen Baustein zu Preisen ab 1 US-Dollar ermöglichen soll. Bisher werden für diese Kombination von Funktionen entweder ein leistungsstarker – und kostspieligen – Anwendungsprozessor oder ein Mikrocontroller mit zusätzlichen Beschleunigern eingesetzt. Der neue Crossover-Prozessor xcore.ai von XMOS ermöglicht, mit seinen integrierten Funktionen für die schnelle Verarbeitung und neuronale Netzwerke, die lokale Verarbeitung von Daten und die Ausführung von Aktionen auf dem Endgerät – ohne eine energieintensive und kostspielige Verbindung zur Cloud. Er verwendet tiefe neuronale Netze, die Binärwerte für Aktivierungen und Gewichte anstelle von Werten mit voller Genauigkeit verwenden, wodurch die Ausführungszeit drastisch reduziert wird. Dank des Einsatzes binärer neuronaler Netze bietet xcore.ai eine 2,6- bis 4-fach höhere Effizienz als sein 8-bit-Gegenstück. Der xcore.ai ist vollständig in C programmierbar, mit spezifischen Funktionen wie DSP und maschinellem Lernen, auf die über optimierte C-Bibliotheken zugegriffen werden kann. Er unterstützt das FreeRTOS-Echtzeitbetriebssystem, sodass Entwickler eine breite Palette bekannter Open-Source-Bibliotheken verwenden können. Der Konverter TensorFlow Lite to xcore.ai ermöglicht das einfache Prototyping und die Bereitstellung neuronaler Netzwerkmodelle. Die Entwicklung des xcore.ai basiert auf einem Projekt das aus Mitteln des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 der Europäischen Union im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 849469 finanziert wurde.