Coilcraft: Hochleistungs-Stromdrosseln mit bis zu 40 % geringerem DC-Widerstand
Die Hochleistungs-Stromdrosseln aus Coilcrafts neuer XGL4030 Serie zeichnen sich nicht nur durch einen bis zu 40 % geringeren DC-Widerstand (DCR) im Vergleich mit den bisher besten Induktivitäten ihrer Klasse aus, sondern auch durch extrem niedrige AC-Verluste, was zu einer hohen Gesamteffizienz über einen weiten AC-Rippelstrombereich beiträgt. Sie eignen sich daher ideal für DC-DC-Wandler mit Schaltfrequenzen von einigen Hundert kHz bis 5 MHz und darüber. Die Baureihe XGL4030 ist mit erweitertem Induktivitätsbereich mit 18 Werten von 0,13 µH bis 12,0 µH bei Nennstromstärken bis 26,5 A erhältlich. Die Sättigung erfolgt mit langsam abfallender Induktivität. Der Effektivstrom IRMS ist bis zur entsprechenden Eigenerwärmung um 30 % höher, wodurch die XGL4030-Drossel wesentlich kühler betrieben werden kann als die Bauelemente der Vorgängergeneration XEL. Die Drosseln aus der XGL4030 Series erfüllen die Anforderungen gemäß AEC-Q200 Grade 1 (-40°C bis 125°C Umgebungstemperatur). Selbst bei einer maximalen Bauteilbetriebstemperatur von 165°C treten keinerlei Probleme aufgrund thermischer Alterung auf, was sie zu einer exzellenten Wahl für Anwendungen in automobilen und anderen rauen Umgebungen macht. Sie sind halogenfrei und überzeugen durch RoHS-konforme Kupferanschlüsse mit Zinn-Silber-Beschichtung. Darüber hinaus wird ein mögliches akustisches Brummen durch den verbundartigen Aufbau auf ein Minimum reduziert.