Produkte des Jahres 2021 - Elektromechanik und Passive Bauelemente

3. Dezember 2020, 12 Bilder
© TDK Electronics

TDK Electronics: Axiale Hybrid-Polymer-Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren

TDK Electronics hat ihr Spektrum an Hybrid-Polymer-Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren erweitert und bietet nun zwei Serien in axialem Design an. Die Serie B40600* / B40700* eignet sich für Nennspannungen von 25 V und 35 V und deckt ein Kapazitätsspektrum von 780 µF bis 2200 µF ab. Mit der Serie B40640* / B40740* sind zudem Kondensatoren in der Spannungsklasse 63 V verfügbar mit Kapazitätswerten von 390 µF bis 720 µF. Sie sind für Betriebstemperaturen von -55 °C bis +150 °C ausgelegt. Der große Vorteil der Hybrid-Polymer-Technologie liegt in den extrem geringen ESR-Werten über den großen Temperaturbereich hinweg: Beispielsweise kann bei einer Bechergröße von 16 x 30 mm und einer Umgebungstemperatur von 20 °C ein ESR von 3,5 mΩ erreicht werden. Typischerweise werden diese Kondensatoren in Automotive- und Industrial-Applikationen eingesetzt – etwa in bidirektionalen Wandlern für 48-V-Bord-Netze, Motorinvertern von Hybridantrieben, oder elektrisch angetriebenen Servolenkungen.