Graphen: Leiter ohne Widerstand

12. Dezember 2018, 7 Bilder
© TU Chemnitz/ Lehrstuhl Prof. Tegenkamp

Diese Quantentransportkanäle konnten in Experimenten mit Rasterkraft-und Multitip-Rastertunnelmikroskopie in Chemnitz vermessen und unter Raumtemperatur und –atmosphäre auf der Nanoskala abgebildet werden. Dabei sorgten sie für Überraschungen, denn die Forscher konnten »sogar mehrere, dicht beieinanderliegende Kanäle auf einem Draht identifizieren, die sich gegenseitig nicht beeinflussen«, so Doktorand Johannes Aprojanz, der seine Doktorarbeit zum Thema verfasst. Diesen bemerkenswerten Effekt erklären die Forscher bislang mit einer asymmetrischen Wechselwirkung der Ränder mit dem Substrat.