Der elektrische Widerstand von Elektronikbauteilen setzt der Miniaturisierung von Rechnern und der Erhöhung ihrer Taktfrequenz eigentlich natürliche Grenzen. Bauteile ohne elektrischen Widerstand würden die unerwünschte Wärmeentwicklung vermeiden. Forscher der TU Chemnitz, der Universität Twente (Niederland) und des MAX IV Laboratory in Lund (Schweden) melden jetzt erstmals die Charakterisierung und Herstellung sogenannter »ballistischer Drähte«, die elektrische Ladungen ohne Erwärmung passieren lassen.