Quarzoszillatoren für Handys und PCs sind knapp

iSuppli: Quarz-Lieferzeiten steigen auf bis zu 12 Wochen

6. Mai 2011, 9:55 Uhr | Erich Schenk

Einer aktuellen Studie von iSuppli zufolge wirkt sich die japanische Katastrophe auf die Lieferzeiten bestimmter Quarzoszillatoren für Handys, Uhren und PCs aus: Belief sich im März die durchschnittliche Lieferzeit für diverse MHz- und kHz-Oszillatoren noch auf 8 Wochen, mussten die Kunden im April auf die gewünschten Produkte bis zu 12 Wochen warten.

Diesen Artikel anhören

Weil die weltweit dominierenden Quarz-Hersteller wie Epson, NDK und Citizen japanische Unternehmen sind und zumindest einen Teil der Produkte im eigenen Land fertigen, befürchtet iSuppli-Analyst Rick Pierson, dass »die Preise wegen der Japan-Krise in den nächsten Wochen ansteigen werden«. Ausfälle seien deshalb unvermeidlich, weil die Quarz-Hersteller Fabriken zum einen in der Nähe des havarierten Akws Fukushima haben wie etwa Epson, das ein kleineres Werk stilllegen musste. Zum andern sind küstennah gelegene Fertigungsstätten von den Auswirkungen des Erdbebens und des Tsunami betroffen. Geschädigt wurde etwa auch NKDs Quarzoszillator-Fabrik in Fukurawa.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!