Am 7. und 8. Dezember findet die IP-SoC 2011 in Grenoble statt, mittlerweile zum 9. Mal. Abgabefrist zum Einreichen von Vorträgen ist der 18. September 2011, am 15. Oktober wird entschieden, welcher Vortrag angenommen wird.
▶Diesen Artikel anhören
Diese Konferenz widmet sich ausschließlich dem Thema »IP in elektronischen Systemen«. Unter anderem sind folgende Bereiche von Interesse:
IP – Geschäftsmodelle, Austausch von IP, Wiederverwendung und Design for Reuse
Design – DFM und Prozessvariationen beim IP-Design, physikalische Implementierung, IP Design und Packaging mit Blick auf die Integration, IP- und Systemkonfigurierbarkeit, IP-Plattform und NoC
Qualität und Verifikation
Architektur und System – IP/SoC-Modelling auf Transaktionsniveau, Multiprozessor-Plattformen, HW/SW-Integration, Analyse auf Systemebene, Virtual Prototyping auf Systemebene, NoC-basierende Architektur
Embedded Software – Anforderungen an die Software, Rechenmodelle, Kompilieren und Code-Erzeugung
Echtzeit- und fehlertolerante Systeme – Echtzeit oder Embedded Computing Plattformen, Echtzeit-OS, QoS, etc.
Weitere Themenvorschläge sind willkommen. Nähere Informationen unter ipsoc2011@design-reuse.com