14 Prozent mehr

Halbleitermarkt im Januar: Plus in Europa

21. März 2011, 10:58 Uhr | Heinz Arnold

Weltweit stieg der Umsatz mit Halbleitern im Januar 2011 gegenüber dem Vormonat um 1,5 Prozent auf 25,522 Mrd. Dollar. Im Vergleich zum Januar 2010 bedeutet dies einen Sprung von 14 Prozent nach vorne.

Diesen Artikel anhören

Der europäische Halbleitermarkt wuchs im Januar laut EECA-ESIA gegenüber dem Dezember letzten Jahres um 1,6 Prozent auf 2,468 Mrd. Euro – das ist ungewöhnlich, denn über die letzten zehn Jahre zeigte sich der Markt im Januar nach dem Weihnachtsgeschäft gegenüber dem vorausgegangenen Dezember immer etwas schwächer. Mit einem Plus von 0,3 Prozent auf 3,31 Mrd. Dollar verharrte der Umsatz mit Halbeitern, gemessen in Dollar, in Europa praktisch auf dem Niveau des Dezembers 2010. Gegenüber dem Januar 2010 bedeutet dies einen Anstieg um 15,4 Prozent. Gemessen in Euro, fällt der Zuwachs mit 23,2 Prozent noch höher aus.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!