Globalfoundries schließt Chartered-Übernahme ab

13. Januar 2010, 13:24 Uhr | Mathias Bloch, elektroniknet.de

Der Name Chartered Semiconductor ist ab heute Geschichte. Die ehemals drittgrößte Foundry der Welt ist nun in Globalfoundries integriert.

Diesen Artikel anhören

Dazu gehören fünf 200-mm-Fabs und eine 300-mm-Fab von Chartered in Singapur. Ingesamt beschäftigt Gloablfoundries jetzt weltweit 10.000 Mitarbeiter und kommt auf einen Jahresumsatz von rund 2 Milliarden Dollar. Neben den sechs Werken in Singapur gehören noch die beiden ehemaligen AMD-Fabs in Dresden dazu. Im US-Bundesstaat New York entsteht derzeit eine weitere 300-mm-Fab. Nach eigenen Angaben hat Globalfoundries derzeit 150 Kunden. Erst Anfang Januar konnte Globalfoundries den amerikanischen Chip-Entwickler Qualcomm als Kunden für seine 45-nm- und zukünftigen 28-nm-Prozesse gewinnen.

Einem Bericht des Marktforschungsunternehmens iSuppli vom September zufolge, ist Gloablfoundries nach der Übernahme von Chartered die zweitgrößte Foundry der Welt, knapp vor UMC aus Taiwan. Der Marktanteil im weltweiten Foundry-Geschäft liegt demnach bei 16,7 Prozent. Mit 47,7 Prozent liegt knapp die Hälfte des weltweiten Marktanteils in den Händen von TSMC.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!