Der 2. Markt&Technik Supply Chain Summit

27. Oktober 2011, 21 Bilder
Geht eine Flexibilität, die gleichbedeutend ist mit null bzw. sehr niedrigen Beständen, zu Lasten der Lieferanten? Das Bestellverhalten der Kunden wird jedenfalls immer digitaler und das vor allem zum Unmut der Distributoren: »Wir müssen uns die Frage stellen, wer eigentlich für die Flexibilität bezahlt«, gibt Erwin Luginsland, Director von Avnet Supply Chain Solutions zu bedenken. Denn irgendjemand müsse die Bestände schließlich vorhalten, denn »wir können nicht von heute auf morgen Bauteile schnitzen. Als Distributor haben wir das volle Lager- und Stornorisiko und wir haben kaum eine Wahl, außer wir sagen ’nein’«.