Platz 3: Microchip Technology: Ethernet-Schnittstellen-ICs META-DX1
Über seine Tochter Microsemi bietet Michrochip als erster Halbleiterhersteller einen Ethernet-Physical-Layer-(PHY-)-IC, der Ethernet-Ports von 1 Gigabit Ethernet (GbE) bis 400 GbE, Flexible Ethernet (FlexE), MACsec-Verbindungsverschlüsselung (Media Access Control Security) und Zeitstempelgenauigkeit im Nanosekundenbereich bei Terabit-Übertragungsraten unterstützt.
Mit der META-DX1 genannten IC-Familie – PM6110, PM6108 und PM6104 – lässt sich die Kapazität von Line Cards von 3,6 Tbit/s auf 14,4 Tbit/s bei 36 Ports mit 400 GbE oder bei 144 Ports mit 100 GbE vervierfachen. Die ICs der META-DX1-Familie ermöglichen flexibles Crosspoint- Switching und vereinfachen den Übergang zu 100- und 400-GbE-Optiken.
Die MACsec-Engine in den META-DX1-ICs sichert den Datenverkehr, der das Rechenzentrum oder das Unternehmensgebäude verlässt. Mit FlexE können sowohl Cloud- als auch Telekommunikationsdienstleister den Kapazitätsbedarf decken und gleichzeitig die Investitionskosten für Glasfaseranlagen senken, indem sie Verbindungen über das heutige Festnetz-Ethernet hinaus optimal konfigurieren, sodass kostengünstige, seriengefertigte Optiken zum Einsatz kommen können. Die META-DX1-Familie kombiniert MACsec und FlexE, um die nächste Phase der Skalierung beim DCI-Ausbau (Data Center Interconnect) einzuleiten.