System-Designsoftware

Kundenwünsche als Triebfeder für Verbesserungen

9. Dezember 2011, 9:23 Uhr | Alfred Goldbacher
LabVIEW 2011 hat viele Kundenwünsche in die neue Release aufgenommen
© National Instruments

National Instruments präsentiert seinen Kunden die System-Designsoftware LabVIEW 2011. Diese steigert die Effizienz des Designers bei der Anwendungsentwicklung dank neuer ingenieurspezifischer Bibliotheken und der Fähigkeit, mit beinahe jeder Hardware und jedem Zielsystem zu interagieren.

Diesen Artikel anhören

Überdies ermöglicht die Programmierumgebung, individuelle Systemkomponenten in eine einzige, rekonfigurierbare Plattform zu integrieren, damit sie ihre Aufgaben schneller, besser und mit geringerem Kostenaufwand erledigen können. Unter anderem sind folgende zeitsparende Funktionen implementiert:

– Bis zu fünfmal schnellere Ausführung bei Lade-, Verdrahtungs-, Bearbeitungs- und Kompiliervorgängen für FPGA-Code

– Ausführbare Dateien programmatisch erstellen und an Zielsysteme verteilen

– Asynchrone Threads erzeugen, um Multithreading-fähige Anwendungen schneller mit neuer Programmierschnittstelle zu erstellen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH