CES 2009: Consumer-Elektronik im Eishauch der Rezession

16. Januar 2009, 16:03 Uhr | Engelbert Hopf, Markt&Technik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

CES 2009: Consumer-Elektronik im Eishauch der Rezession

Noch kräftiger dürfte das Wachstum nach Einschätzung der CEA bei den Smart-Phones ausfallen. Hier rechnet der Branchenverband mit einem Zuwachs von 20 Prozent auf 13,6 Mrd. Dollar. Damit dürften in diesem Jahr dann über 60 Prozent des gesamten Handy-Umsatzes in den USA auf Smart-Phones entfallen.

Zu den langfristig interessantesten technischen Trends auf der diesjährigen CES dürfte der sich abzeichnende Abschied vom Ladekabel sein. Das Auftanken der zahllosen tragbaren Geräte werden in Zukunft wohl Aufladeflächen übernehmen. Mittels magnetischer Resonanz laden sie Handys, Camcorder und Digitalkameras. So liefert beispielsweise Palm sein neues Telefon »Pre« mit einem Drahtlos-Aufladegerät namens »Touchstone« aus. Je nach Größe und Leistungsfähigkeit werden die auf der CES vorgestellten Aufladeflächen zwischen 30 und 100 Dollar kosten.


  1. CES 2009: Consumer-Elektronik im Eishauch der Rezession
  2. 11 Prozent Wachstum im Video-Spiel-Bereich<br />
  3. CES 2009: Consumer-Elektronik im Eishauch der Rezession

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!