Linear Technology

Auf dem Weg in neue Märkte

18. Februar 2010, 11:37 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Wie vielversprechend ist Digital Power?

Viel versprechend sieht auch Digital Power aus...

Wir haben Digital Power mit einer gewissen Skepsis betrachtet, haben aber dennoch in diesen Bereich investiert, vor allem, weil ein großer Kunde das wollte. Aber je mehr wir uns damit beschäftigen, um so mehr sehen wir: Den Anwendern ist es völlig egal, ob die eigentliche Wandlung analog oder digital geschieht. Was sie wirklich benötigen, ist die Überwachung von Parametern wie Temperatur, Strom, Spannung. Deshalb bieten wir System-Monitor- Chips an und verheiraten sie mit den DC/DC-Wandlern, die weiterhin analog arbeiten. Hot- Swap-ICs mit Margening-, Sequencing-, Tracking- und Monitoring- Funktionen stellen ein wachsendes Geschäft dar.

Die bisher analoge Regelschleife in DC/DCWandlern digital auszuführen, erfordert zu viel Siliziumfläche. Diese Methode ist deshalb weder hinsichtlich der Leistungsaufnahme noch der Wirtschaftlichkeit sinnvoll. Wir sind also auch hier über die letzten fünf Jahre in neue Märkte vorgestoßen. Ein weiteres Beispiel wären Power-over-Ethernet- ICs, ebenfalls ein schön wachsender Markt.

Nun gibt es in bestimmten Bereichen wieder Lieferschwierigkeiten. Heißt das steigende Lieferzeiten für Produkte von Linear Technology?

Wir arbeiten sehr diszipliniert und haben eine Lead-Time von vier Wochen. Wir haben bemerkt, dass sich neue Kunden an uns wenden, weil andere nicht liefern können.

Wie sehen Sie grundsätzlich die Aussichten für Firmen, die sich auf analoge Bauelemente spezialisiert haben?

Ob große, mittlere oder kleine Kunden: Für alle bilden die analogen Komponenten eine Herausforderung, von Apple und Cisco angefangen. Wir geben uns sehr viel Mühe, gerade die mittelgroßen und kleinen Kunden nicht zu vernachlässigen. Sie sind meist sehr loyal gegenüber ihren Herstellern. Unser Ziel besteht aber auch darin, die in vielen Fällen einzige Lösung für unsere Kunden bieten zu können. Und wir engagieren uns sehr stark im technischen Support, das spart den Kunden sogar Geld.

Wird sich die Landschaft im Analog-Bereich in Zukunft ändern?

Ich gehe nicht davon aus, dass sich etwas fundamental ändern wird. Es gibt 50 Firmen, fast alle sind recht gesund.


  1. Auf dem Weg in neue Märkte
  2. Wachstum mit Hybridautos und Energy Harvesting?
  3. Wie vielversprechend ist Digital Power?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!