Powerline-Kommunikation

Atmel übernimmt ADD Semiconductor

10. Oktober 2011, 10:58 Uhr | Iris Stroh

Atmel hat eine definitive Vereinbarung zum Kauf von Advanced Digital Design (ADD Semiconductor) unterzeichnet. Das spanische Privatunternehmen gilt als Spezialist für die Powerline-Kommunikation (PLC).

Diesen Artikel anhören

Atmel will mit den Chips von ADD Semiconductor sein eigenes Smart-Energy-Produktspektrum ergänzen und sich somit eine bessere Ausgangsposition im Markt mit Smart Meters, Energie-Management und Home-/Gebäudeautomatisierung verschaffen. Es ist geplant, die Transaktion, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen, noch im Oktober abzuschließen.

Atmel geht nicht davon aus, dass die Übernahme in diesem Jahr noch Auswirkungen auf die Gesamtfinanzlage und die Ertragslage von Atmel haben wird. ADD Semiconductor ist Gründungsmitglied der PRIME Alliance, die sich um die Standardisierung und Spezifizierung einer schmalbandigen Kommunikation über die Stromleitung bemüht - STMicroelectronics und Texas Instruments sind unter anderem auch Mitglieder der PRIME Alliance. ADD-Produkte sind bereits in einigen AMI-Pilotprojekten (Advanced Meter Infrastructure) in Europa zu finden.

Darüber hinaus zielt ADD Semiconductor mit seinen Produkten auch auf Anwendungen in der Beleuchtung, der Gebäudeautomatisierung und der Solarinfrastruktur.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!