Für das abgeschlossene dritte Quartal kann Analog Devices (ADI) eine Umsatzsteigerung von 12 Prozent zum letzten Vierteljahr verzeichnen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz nur um 1 Prozent.
Den Gesamtumsatz gibt Analog Devices mit 870 Mio. Dollar an. Im B2B-Bereich konnte der Analog-Spezialist einen Umsatz von insgesamt 683 Mio. Dollar verzeichnen. Das sind 2 Prozent weniger als im Vorquartal, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum stieg der B2B-Umsatz aber um 4 Prozent. Die Bruttomarge betrug 65,8 Prozent (GAAP) bzw. 66,0 Prozent (Non-GAAP). Die Betriebsergebnismarge lag bei 30,9 Prozent (GAAP) und 34,1 Prozent (Non-GAAP).
Der verwässerte Gewinn pro Aktie nach US-GAAP belief sich auf 0,74 Dollar. Der verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Aktie betrug 0,82 Dollar.
Für das kommende Quartal möchte Analog Devices seinen Umsatz auf 910 bis 970 Mio. Dollar steigern. Im B2B-Sektor prognostiziert das Unternehmen Zahlen, die verglichen mit dem dritten Quartal stabil bleiben, gegenüber dem Vorjahr soll sich der B2B-Umsatz aber um einen unteren bis mittleren einstelligen Prozentbereich steigern. Auf dem Verbrauchermarkt erwartet ADI einen steigenden Umsatz gegenüber dem Berichtsquartal.