Schneller, genauer und kleiner

SAR-A/D-Wandler für industrielle Regelsysteme

14. Dezember 2011, 11:04 Uhr | Frank Riemenschneider
Der LTC2379-18 von Linear Technology.
© Linear Technology

Der LTC2379-18 ist ein wesentlicher Fortschritt bei SAR-Wandlern. Er tastet bei einer Auflösung von 18 bit mit 1,6 MSamples/s ab und nimmt dabei nur 18 mW auf.

Diesen Artikel anhören

Er arbeitet an 2,5 V Versorgungsspannung und hat einen vollen differenziellen Eingangsbereich von ±2,5 V bis ±5,1 V, der über Uref eingestellt wird. Mit einem garantierten Klirrfaktor (Total Harmonic Distortion) unter -115 dB, einem Signal-Rausch-Abstand von über 98 dB, einer integralen Nichtlinearität (INL) unter 2 LSB und einem Betrieb bis zu 125 °C bietet der LTC2379-18 die Geschwindigkeit, Genauigkeit, geringe Verlustleistung und hohe Zuverlässigkeit, die für heutige Regelungssysteme benötigt werden.

Der LTC2379-18 weist eine minimale Datenerfassungszeit von 200 ns auf, die in etwa der minimalen Datenübertragungszeit von 180 ns entspricht und zeigt, dass dieser Baustein auf eine maximale Abtastfrequenz hin optimiert ist. Der LTC2379-18 ist kompatibel zum SPI-Standard und in der Lage, direkt mit 1,8-V-, 2,5-V-, 3,3-V- und 5-V-Logikfamilien zusammenzuarbeiten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!