Der LTC5544 von Linear Technology ist ein Abwärtsmischer für den Frequenzbereich von 4 bis 6 GHz und eignet sich für Funksysteme wie Breitbandmikrowellenrichtfunk, WiMAX-Funkgeräte für das linzenzfreie 5 GHz-Band, Satellitenempfänger, Radarsysteme, Avioniksysteme, BOS-Funksysteme und HF-Testsysteme.
Er bietet mit 25,9 dBm IIP3 eine hohe Linearität, eine Mischverstärkung von 7,4 dB durch den integrierten ZF-Verstärker und eine Rauschzahl von 11,3 dB. Der HF-Eingang verkraftet hohe Störsignalpegel, ohne die Rauschzahl signifikant zu beeinträchtigen.
On-chip ist ein ZF-Verstärker eingebaut, der Zwischenfrequenzen bis zu 1 GHz unterstützt. Außerdem ist ein LO-Puffer sowie zwei HF-Balun-Übertrager integriert, die es erlauben, die HF- und LO-Eingänge unsymmetrisch anzusteuern; die Systemimpedanz beträgt 50 Ohm. Der LO-Eingang begnügt sich mit einem Ansteuerpegel von +2 dBm. Diese Eigenschaften vereinfachen das Design und verringern die Anzahl der externen Komponenten.
Der LTC5544 arbeitet mit einer unipolaren Betriebsspannung von 3,3 V und zieht 194 mA Strom. Er verfügt über eine Power-down-Funktion mit 0,6 µs Ein- und Abschaltzeit, unterstützt BurstMode-Betrieb oder TDD (Time Division Duplexed, Zeitduplex) Systeme. Heruntergefahren verbraucht das IC maximal 500 µA. Es wird in einem 16-poligen 4 x 4 mm QFN Gehäuse angeboten und ist ab Lager lieferbar. Die Preise beginnen bei 8,50 Dollar bei Abnahme von 1000 Stück. (rj)