Bild 3 zeigt eine typische Anwendung für einen PWM-zu-Analog-Umsetzer (LTC2644-12) in einem DC/DC-Wandler zum Einstellen der Ausgangsspannung. Mit dem auf High-Pegel fixierten IDLSEL-Anschluss des LTC2644 wird der IC auf den Abtast-Halte-Betrieb festgelegt. Beim Einschalten sind die Ausgänge der beiden DAUs hochohmig – die Ausgangsspannung des DC/DC-Wandlers wird nicht beeinflusst. Ein kontinuierlicher Low-Pegel am Eingang des PWM-zu-Analog-Umsetzers versetzt den Ausgang ebenfalls in einen hochohmigen Zustand, ein High-Pegel dagegen hält den Ausgang auf dem zuvor ausgegebenen Spannungswert. Somit kann die Ausgangsspannung des DC/DC-Wandlers während des Einschaltvorganges einmalig mit einem PWM-Burst und folgendem High-Pegel auf den gewünschten Wert eingestellt werden.
Mit einem Low-Pegel am Eingang des PWM-zu-Analog-Umsetzers lässt sich die beim Einschalten erfolgte Anpassung der Ausgangsspannung des DC/DC-Wandlers wieder aufheben. Wird der IDLSEL-Anschluss mit Masse verbunden, geht der LTC2644 in den Transparenzmodus – ein kontinuierlicher High-Pegel am Eingang des PWM-zu-Analog-Umsetzers steuert den DAU am Ausgang voll aus und ein kontinuierlicher Low-Pegel am Eingang legt auch den Ausgang auf Low.
Die Autoren
Mark Thoren |
---|
ist Applikationsingenieur für Mixed-Signal-ICs bei Linear Technology. Er hat zunächst Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Agrartechnik studiert (B. Sc.) und wechselte danach zur Elektrotechnik (M. Sc.) – beides an der University of Maine. |
mthoren@linear.com
Chad Steward |
---|
ist seit 2009 als Entwicklungsleiter für D/A-Umsetzer bei Linear Technology in Milpitas tätig. Sein Team entwickelt leistungsfähige DAUs – mit hoher Präzisionsanforderung, für hohe Spannungen in BCD-Technik und für hohe Frequenzen in CMOS-Technik. Er verfügt über 19 Jahre Erfahrung in der Konstruktion von Umsetzer-ICs und entwickelte DAUs mit sukzessiver Approximation und nach dem Sigma-Delta-Verfahren, bevor er zu Linear kam. Steward hat Elektrotechnik (M. Sc.) an der Stanford University studiert. |
csteward@linear.com