Linear Technology

Abwärtsregler mit 5 µA Ruhestrom

9. Mai 2012, 16:14 Uhr | Ramona Jeßberger
Der Abwärtsregler LTM8029 mit einstellbarer Schaltfrequenz liefert einen Ausgangsstrom bis zu 600 mA bei 0,6 V Dropout-Spannung.
© Linear Technology

Der DC/DC-µModule-Abwärtsregler LTM8029 von Linear Technology verbraucht nur 5 µA Ruhestrom (0,9 µA im Shutdown-Modus), verfügt über einen weiten Ein- und Ausgangsspannungsbereich und liefert Ausgangsströme bis 600 mA.

Diesen Artikel anhören

Dank der kleinen Dropout-Spannung von 0,6 V (bei 600 mA) ist das Endprodukt auch dann noch funktionsfähig, wenn die Batteriespannung auf einen Wert nahe der Soll-Betriebsspannung absinkt. Der weite Eingangsspannungsbereich von 4,5 bis 36 V (40 Vmax) und Ausgangsspannungsbereich von 1,2 bis 18 V prädestinieren den LTM8029 vor allem für Anwendungen wie Avionik, Schwerindustrie-Ausrüstung, Energiespeicherung in Batteriestapeln, Fabrikautomatisierung und Robotik.

Der LTM8029 vereint in einem nur 6,25 x 11,25 x 3,42 mm großen BGA-Gehäuse die Induktivität, die Leistungsschalter, den DC/DC-Controller und weitere Funktionsblöcke. Bei 3,3 V Ausgangsspannung, 600 mA Ausgangsstrom und 5, 12 bzw. 24 V Eingangsspannung beträgt der Wirkungsgrad 84, 79 bzw. 75 %. Bei 36 VIN, 3,3 VOUT und maximalem Ausgangsstrom steigt die Sperrschichttemperatur um 17 °C an. Die Schaltfrequenz des LTM8029 ist im Bereich von 200 kHz bis 2,2 MHz einstellbar. Der Chip eignet sich dadurch für Anwendungen, bei denen das Schaltrauschen in einem bestimmten Frequenzbereich liegen muss. Der LTM8029 kann sowohl positive als auch negative Ausgangsspannungen regeln. Die 1000-er Stückpreise beginnen bei 6,60 Dollar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!