16-Bit Analog Front End

256 Kanäle für digitale Röntgensysteme

28. November 2012, 15:23 Uhr | Ramona Jeßberger
Das AFE des Typs ADAS1256 von Analog Devices bündelt in einem Chip die gesamte Charge-to-Digital-Signalverarbeitung für digitale Röntgensysteme.
© Analog Devices

Das Digital X-Ray Analog Front End (AFE) ADAS1256 für digitale Röntgensysteme von Analog Devices mit 256 Kanälen enthält alle zur Signalverarbeitung einer Charge-to-Digital-Umwandlung benötigten Komponenten.

Diesen Artikel anhören

Die 256 rauscharmen Integratoren, Tiefpassfilter und Correlated Double-Sampling-Stufen des ADAS1256 von Analog Devices multiplext ein 16bit-A/D-Wandler. Ein selbstgetaktetes, serielles LVDS-Interface (Low-Voltage Differential Signaling) gibt die umgewandelten Ergebnisse aller Kanäle aus. Die Rauschzahl entspricht der Ladung von 560 Elektronen bei einem Messbereich von 2 pC. Dieser Messbereich ist vom Anwender bis 32 pC einstellbar. Der ADAS1256 verfügt über mehrere Leistungsstufen von 1 bis 3 mW/Kanal und eignet sich daher für unterschiedliche Ausführungen digitaler Röntgengeräte. In Power-Down- und Sleep-Betriebsarten sinkt der Energieverbrauch bis auf 5 µW/Kanal ab. Die Programmierung erfolgt über ein SPI-kompatibles Interface. ADI liefert das AFE auf einem System-on-Flex-Package, das sich direkt auf einem digitalen Röntgenpanel montieren lässt. Bei einer Abnahmemenge von 1000 Stück ist der ADAS1256 für 256 Dollar erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!