Linear Technology

18 Bit mit 1 LSB auflösen

22. Januar 2010, 10:15 Uhr | Willem Ongena
© Linear Technology

Linear Technology stellt mit dem IC LTC2757 den ersten 18-Bit-Digital-Analogwandler (DAC) vor, der mit ±1 LSB INL (max.) und ±1 LSB DNL (max.) über den gesamten Betriebstemperaturbereich spezifiziert ist.

Diesen Artikel anhören

Der LTC2757 bietet diese 18 Bit Genauigkeit über einen Ausgangsspannungsbereich von ±10 V, zudem eine Vollbereich-Einschwingzeit von 2,1 μs und einen Glitch-Impuls von nur 1,4 nVs.
Die hohe DC- und AC-Genauigkeit ermöglichen es, die Genauigkeit von Messgeräten, automatischen Testsystemen, Datenerfassungssystemen und medizinischen Geräten weiter zu verbessern.

Per Software oder durch Beschalten von Anschlüssen kann der Anwender zwischen sechs verschiedenen Ausgangsspannungsbereichen (0 V bis 5 V, 0 V bis 10 V, ±10 V, ±5 V, ±2,5 V und –2,5 V bis +7,5 V) wählen. Dadurch sind zusätzliche Präzisionsverstärkerstufen überflüssig, das vereinfacht die Lagerhaltung.

Der Stromausgang erlaubt dem Anwender, den externen Verstärker frei zu wählen und das System auf maximale Geschwindigkeit, höchste Genauigkeit, geringstes Rauschen, höchste Ausgangsleistung oder sonstige Parameter zu optimieren. Andere 18-bit-DACs mit internen Verstärkern haben einen maximalen Ausgangsspannungshub von 0 V bis 5 V und begrenzen die Ausgangsspannung auf Werte nahe den Betriebsspannungen.

Der LTC2757 hat eine bidirektionale I/O-Parallelschnittstelle, über die sich sämtliche internen Register sowie der gewählte Ausgangsspannungsbereich abfragen lassen. Über Anschlüsse für spannungsgesteuerten Offset- und Verstärkungsabgleich kann der Anwender den Systemoffset sowie Verstärkungs- oder Referenzspannungsfehler kompensieren. Der IC benötigt eine unipolare Betriebsspannung zwischen 2,7 V und 5,5 V und nimmt im Betrieb max. 1 μA auf.

Der LTC2757 ist in einem 48-poligen LQFP-Gehäuse (7 mm x 7 mm) untergebracht und ab sofort lieferbar. Die Preise beginnen laut Hersteller bei 25,50 Dollar (ab 1000 Stück).


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!