Digital-/Analog-Wandler

16-bit-D/A-Wandler mit 0,1 Prozent Verstärkungsfehler

16. November 2009, 12:05 Uhr | Alfred Goldbacher

Der 16-bit-Achtkanal-D/A-Wandler LTC2656 von Linear Technology kann über den gesamten Temperaturbereich mit einer maximalen INL von ±4 LSB aufwarten. Sein maximaler Verstärkungsfehler liegt bei 0,1 %, der maximale Offsetfehler bei ±2 mV.

Diesen Artikel anhören

Der LTC2656 enthält eine Präzisionsreferenz mit einem typischen Temperaturkoeffizienten von 2 ppm/K und einem maximalen von 10 ppm/K. Da der LTC2656 in seinem 4 mm x 5 mm großen, 20-poligen QFN oder TSSOP auch die Referenzspannungsquelle enthält, ist er eine platzsparende Lösung für Leiterplatten mit hoher Packungsdichte. Der Chip ist für eine unipolare Betriebsspannung zwischen 2,7 und 5,5 V ausgelegt; bei aktiver Referenz beträgt der Betriebsstrom 375 µA pro DAC.

Die Einschwingzeit für einen Eingangsspannungsschritt in Höhe der halben Vollaussteuerungsspannung beträgt 8,5 µs, das Übersprechen von <1 nVs gewährleistet minimale Rückwirkungen zwischen den DAC-Kanälen. Der LTC2656 kommuniziert über eine SPI-kompatible 4-Draht-Schnittstelle mit Taktfrequenzen bis zu 50 MHz.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!