Firma

vbw- Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

© vbw

vbw Rohstoffpreisindex

Erneuter Preisanstieg für Rohstoffe im September

Der Rohstoffpreisindex der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. lag im September bei 139,4 Punkten und damit 4,4 Prozent höher als im Vormonat.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© vbw

Arbeitsmarkt

Hoffnungsträger Albanien

Der Personalmangel in bayerischen Unternehmen schwächt sich nicht ab. Das zeigen aktuelle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© vbw mit Ursprungsdaten von HWWI, Deutsche Rohstoffagentur, Argus Metals

vbw Rohstoff-Index

Kobalt- und Gallium-Preise steigen zweistellig

Einige Rohstoffpreise sind gesunken. Die Industriemetalle Kobalt, Gallium und Indium…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© frank peters/stock.adobe.com

vbw Analyse zum Außenhandel

Exporte nach China schwächeln

Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft - vbw - meldet für das erste Halbjahr 2023 zwar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© vbw

Prognos-Studie zum Handelskrieg

Bi-Polarisierung führt zu gravierenden Wohlstandsverlusten

Die geo- und sicherheitspolitischen Spannungen zwischen China und den USA könnten im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© vbw

Diskussion um Arbeitszeit

Bayerische Wirtschaft: Vier-Tage-Woche grundsätzlich möglich

Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (VBW) hält eine Vier-Tage-Woche grundsätzlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© vbw

Rohstoffpreisindex auf 10-Jahres-Hoch

Gallium, Titan und Nickel deutlich teurer

Der Rohstoffpreisindex der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat 2022 ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© vbw

11. Monitoring der Energiewende

Ergebnisse sind mehr als enttäuschend

Der Umbau des deutschen Energiesystems hat bereits 2021 die hochgesteckten Ziele…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Axel Heimken/dpa

Hohe Energiepreise

Das Gespenst der Deindustrialisierung

Die Gas- und Strompreise lassen vor allem Mittelständler um die Existenz fürchten. Droht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© vbm

vbw zum geplanten EU AI Act

KI braucht innovationsfreundlichen Rechtsrahmen

Die EU arbeitet an einer Verordnung, die den Einsatz von KI reglementieren soll. Dabei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo