Nano-Biosuperkondensator liefert Energie für mikrorobotische Systeme
Ein Forschungsteam unter der Federführung der TU Chemnitz hat Farbstoffe entwickelt, die…
Die von einem Forschungsteam der TU Chemnitz und Cornell University entwickelte…
Forscher entwickeln adaptive Mikroelektronik, die sich selbstständig verformt
Das Wasserstofftechnologie-Zentrum des Bundes soll in Sachsen entstehen – so das Ziel der…
Der deutsche Mobilitätssektor steht vor erheblichen Veränderungen: Innovative…
Das Leben und Arbeiten hat sich im Zuge der Coronavirus-Ausbreitung massiv verändert. Wie…
Ein internationales Forscherteam unter Federführung der TU Chemnitz hat den bislang…
Kontrolle und Steuerbarkeit erstmalig in kabellosem Mikroelektronik-Roboter umgesetzt
Mikroelektronische Nanomembranen zeigen ein selbstorganisiertes Falten, das aber bislang…