Firma

Renesas Electronics Europe GmbH

© Analog Devices

Professionelle versus Maker-Boards

Proof-of-Concept ist möglich, mehr aber auch nicht

Maker-Boards wie Arduino, Raspberry Pi und Co. gibt es zuhauf. Seit Februar ist mit dem »Raspberry Pi 3« ein Board mit vier ARMv8-Kernen verfügbar – also viel Leistung für wenig Geld. Werden dadurch professionelle Entwicklungs-Boards überflüssig?

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Renesas

Mikrocontroller-Software aus einem Guss

Mit wenig Aufwand viel bewegen

Sämtliche Software für Embedded-Geräte selbst zu entwickeln wird immer unrentabler.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

ISSCC 2016 in San Francisco

Die Glanzlichter unter den Chips

Neben den Keynotes, die Trends in der Halbleitertechnik und ihren Anwendungen beleuchten,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Frank Riemenschneider

Interview mit Renesas' CTO Hideto Hidaka

»MONOS-Flash lässt sich ganz einfach auf FinFET adaptieren«

Seit kurzem hat auch Renesas Electronics einen CTO: Speicher-Guru Hideto Hidaka. Er…

Entwicklungs-Support

Motorsteuerungen – so einfach wie nie

Mittlerweile bieten die meisten MCU-Hersteller für die Motorsteuerung umfangreichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Renesas Electronics

Wieder ein neuer President und CEO

Tetsuya Tsurumaru, bisher Representative Director, President und CEO von Renesas…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Renesas

Betriebskosten von Embedded-Systemen

Software macht den Unterschied

Während das Internet der Dinge zunehmend in bisher nicht vernetzte Anwendungen vordringt,…

© Renesas Electronics Europe / Christian Niessing

Renesas Electronics / IAR Systems

i-Tüpfelchen für Synergy

Ab sofort können Entwickler, die die Synergy-Plattform (ARM-basierte MCUs) von Renesas…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

IC-Hersteller zum VW-Abgasskandal

Es folgt ein Innovationsschub!

Dass der VW-Abgasskandal die Marke »Made in Germany« ruinieren könnte, befürchten führende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hongkong: Sybille und Kurt Mader / pixelio.de

5-Jahres-Plan für die Mikroelektronik

China: große Chance - und große Gefahr?

Mittlerweile versucht China zum dritten Mal, die Halbleiterindustrie im Land anzukurbeln.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo