Firma

Phoenix Contact GmbH & Co KG

© Phoenix Contact

Absicherung von Stromkreisen

LS-Schalter sicher auslösen

Fehler in der Produktion lassen sich nie ganz vermeiden - so kann es zu Kurzschlüssen in der Verdrahtung oder zu Fehlfunktionen von Verbrauchern kommen. Trotzdem soll die Maschine oder Anlage ohne Unterbrechung weiterarbeiten. Dabei spielt die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

Push-in-Reihenklemmen

Bequemer stecken

Maßgeblich für die strategischen Entscheidungen von Maschinenbauern sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

Blitzschutz für Photovoltaikanlagen

Vorsicht vor Überspannungen

PV-Anlagen müssen vor den Auswirkungen von Blitzen und Überspannungen geschützt werden.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Phoenix Contact

Bequemer stecken

Push-in-Reihenklemmen für modulare Maschinenkonzepte

Maßgeblich für die strategischen Entscheidungen von Maschinenbauern sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

Phoenix Contact

Fernzugriff auf Energiedaten

Ab sofort lassen sich mit der Messgerätefamilie »EMpro« von Phoenix Contact erfasste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact Electronics GmbH

Stromversorgung

Tauchlackierte Netzteile für extreme Umgebungsbedingungen

Wenn elektronische Baugruppen in besonders rauen Umgebungen zuverlässig arbeiten sollen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Alles im Blick per Software

»Intelligente« USV im Schaltschrank managen

In vielen Applikationen sind unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) mittlerweile ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

Neuentwicklungen bei Reihenklemmen mit hohem…

Einfach, schnell und flexibel verdrahten!

Der Markt für Reihenklemmen hat sich auch im Jahr 2011 gut behauptet. Die deutschen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Marktorientierte statt produktorientierte Struktur

Phoenix Contact knackt die 1,5-Mrd.-Euro-Marke

Phoenix Contact wird in diesem Jahr voraussichtlich die Umsatzhürde von 1,5 Mrd. Euro…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Verkabelung im industriellen Umfeld

Lichtwellenleiter als Alternative

Die Feldverkabelung muss heute immer mehr leisten - egal, welches Bussystem zum Einsatz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo