Firma

MSC Technologies GmbH

Es muss nicht immer x86 sein

RISC-Module geben Gas

ARM und QorIQ basierte Embedded-Baugruppen profitieren von den aktuellen Fortschritten im Halbleiter- und Software-Bereich und erschließen sich so neue Einsatzmöglichkeiten. Je nach Anbieter wird allerdings eine andere Modul-Strategie gefahren.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Lattice

Der Erfolg steht und fällt mit dem Distributor

Distribution von FPGAs: »Demand Creation« und dedizierte Betreuung sind ein Muss

Seit 1995 arbeiten MSC und Lattice zusammen. Mittlerweile ist MSC der größte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

48 Seiten Information zum Thema Vision

Kompaktes Display-Wissen

Mit einem kostenlosen »Field of Vision«-Katalog will MSC-Gleichmann Entwicklern einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MSC

Präzisions-Oszillatoren

Jitter fast nicht mehr vorhanden

Ein extrem niedriger Effektiv-Jitter von lediglich 12 Femtosekunden (fs) über eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Oszillator mit 600 fs Phasenjitter

MSC offeriert SiTimes programmierbare MEMS-Oszillatoren

SiTimes programmierbare MEMS-Oszillatoren-Familie SiT820X (Vertrieb: MSC) hat von 12 kHz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MSC

Embedded-PC-Plattformen

MSC unterstützt Embedded Building Blocks

MSC ist der von Intel gegründeten »Embedded Building Blocks«-Initiative beigetreten. Diese…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Ein Überblick über die Fachbegriffe

SSDs: Das Datenblatt richtig lesen

Wenn über Speed und Access Time gesprochen wird, sind das beliebte Marketingangaben bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MSC

Langjährige Erfahrungswerte von MSC

SSDs: Die Qualität macht den Unterschied

Bei SSDs kommt es insbesondere auf die Qualität der eingesetzten Flash-Chips an, sowie auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Vibrationsfeste 32,768-kHz-Oszillatoren

MSC vertreibt Vectrons Hochtemperatur-Echtzeittaktbausteine

Für einen weiten Dauerbetriebstemperaturbereich von -55 bis +250 °C hat Vectron die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MSC

Solid State Drives in der industriellen Anwendung

Sicherer als die herkömmliche Festplatte!

Zwischen den Solid State Drives der ersten Stunde und den heute am Markt verfügbaren Typen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo