Firma

Microsoft Deutschland GmbH

Microsoft

Über zwei Millionen Dollar für Künstliche Intelligenz

In Seattle richtet Microsoft ein neues Forschungszentrum für künstliche Intelligenz ein. Darüber hinaus gibt es weitere Projekte und Initiativen. Entwickler können Microsofts KI über die »Cognitive Services« nutzen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Microsoft

Künstliche Intelligenz für Arduino und Raspberry Pi

Microsoft stellt auf GitHub Open-Source-Tools für die Maker-Boards bereit, mit denen sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© IBM

Innovation

Künstliche Intelligenz im Aufwind

Die Investition in Künstliche Intelligenz haben stark zugenommen. Die großen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Markt&Technik

OSIsoft und Microsoft

Mit Datenanalyse einfach Geld verdienen

Mit dem Red Carpet Incubation Program wollen OSIsoft und Microsoft den Aufwand für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Volkswagen AG

SciFi mit HoloLens von Microsoft

Volkswagen will Autos virtuell entwickeln

Volkswagen und Microsoft zeigen auf der Hannover Messe wie Mixed Reality die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Microsoft

Hannover-Messe

Microsoft zeigt Potenzial der Digitalisierung

Microsoft zeigt auf der Hannover Messe, wie Menschen und Maschinen ideal zusammenarbeiten,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Microsoft

Microsoft

IoT&AI-Lab kommt nach München

Das weltweit dritte IoT & AI-Insider-Lab errichtet Microsoft in München. Kunden können…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Microsoft

Betriebssysteme

Das ändert sich mit dem »Windows 10 Creators Update«

Am 11. April gibt Microsoft das nächste große Update für Windows 10 frei. Die wichtigsten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Markt & Technik

Der Trend der embedded world 2017

Im Zeichen der Zusammenarbeit

An Kooperationswillen mangelte es der Embedded-Community noch nie. Für IoT, Cloud und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Qualcomm

Cloud Computing

Microsoft will Azure-Cloud auf ARM-Plattform betreiben

Microsoft sieht in der ARM-Plattform großes Potenzial für seine Azure-Cloud-Dienste.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo