Firma

Fraunhofer ISE (Institut für Solare Energiesysteme)

© Fraunhofer ISE

Batteriegroßspeicher

Einsatz an ehemaligen Kraftwerksstandorten ist sinnvoll

In einer Studie hat das Fraunhofer ISE den Nutzen von Batteriegroßspeichern untersucht. Ein Ergebnis ist, das es Sinn macht, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren, da die dort bereits verfügbare…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Uwe Mühlhäuser/Mesago

PCIM Europe 2022

Endlich wieder live!

Seit 1979 kommt die europäische Leistungshalbleiterbranche in Nürnberg zur PCIM zusammen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Eine Fläche – zweifache Nutzung

Agri-Photovoltaik: Ernte und Strom vom Acker

Der Bund will Agri-PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen über das EEG fördern.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Batterie-Forschungsprojekt NextBatt

Dünne Lithium-Schichten ermöglichen hohe Energiedichten

Der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien steigt rasant. Damit nicht auch der Einsatz von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer-CSP

Photovoltaik

Silizium aus Solarzellen zu 100 Prozent recyceln

Derzeit werden von alten Photovoltaik-Modulen nur das Aluminium, Glas und Kupfer neu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© H-TEC Systems

Wasserstofftechnologie

Elektrolyseure sollen Massenware werden

Wer Wasserstoff als Energiequelle nutzen will, braucht Elektrolyseure. Doch die sind rar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Climate protection targets until 2045

Every individual is needed

Germany would like to be greenhouse gas neutral as soon as 2045. For this reason,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Klimaschutzziele bis 2045

Jeder Einzelne ist gefordert

Deutschland möchte bereits im Jahr 2045 Treibhausgasneutral sein. Aus dem Grund hat das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Mit vollintegrierter Photovoltaik

E-LKW erhält Zulassung

Ab sofort fährt ein 18-Tonner mit Photovoltaikanlage (3,5 Kilowatt Peak) auf deutschen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Klimafreundlicher Straßengüterverkehr

E-Lkw mit vollintegrierter Photovoltaik nimmt Fahrt auf

Ab sofort fährt auf Deutschlands Straßen ein 18-Tonnen-Lkw, der mit einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo