Das Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie IPT hat mit der vBox eine Möglichkeit zur preiswerten Integration von Maschinensensoren in Fertigungsnetzwerke geschaffen. Damit können auch »Altmaschinen« Industrie 4.0-fähig gemacht werden.
Erst durch den Einsatz von Wearables lassen sich bestimmte Vorteile richtig ausnutzen, die…
Graphen, Kohlenstoff in zweidimensionaler Struktur, wird seit seiner Entdeckung im Jahr…
In einem Kooperationsprojekt zwischen Industrie und Forschung wurden neue Konzepte zur…
Mesenchymale Stammzellen befinden sich in einem Stadium, aus dem sie sich in viele…
Individualität und Anpassungsfähigkeit müssen zu Robustheit und Stabilität nicht im…
Den Begriff Industrie 4.0 verbindet man mit der Fertigung von Autos, Maschinen oder…
Einen flexiblen Fertigungsprozess für eine neue Generation minimalinvasiver medizinischer…
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie will mit Keramikbauteilen den…
Faserverbundwerkstoffe, die sich durch gezielte Wärmeeinwirkung verformen und damit…