Firma

Fraunhofer IPM (Institut für Physikalische Messtechnik)

© Messe München

Forschungspreis & Workshop

Magnetometer zeigen Hirnströme in 3D

Der Carl-Zeiss-Humboldt-Forschungspreis 2023 geht an die Quantenoptikerin Svenja Knappe, der weltweit führenden Forscherin in der Magnetfeldmessung. Das Fraunhofer IPM organisert Ende 2023 einen Workshop für den Einsatz optisch gepumpter Magnetometer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© luchschenF/stock.adobe.com

Projekt »i-skaB«

Brennstoffzellenproduktion stark beschleunigen

Die Produktion von Brennstoffzellen revolutionieren – nicht weniger wollen sieben Partner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer IPM

Neue KIT-Technologie macht unabhängig

Effiziente Lithiumgewinnung in Deutschland

Auch in Deutschland lässt sich Lithium für Autobatterien gewinnen: als Nebenprodukt der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland

Maßgeschneiderte Forschungsumgebungen

Frischer Schwung für Quanten- und neuromorphe Computer

Die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland will mit dem kürzlich gestarteten Projekt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPM

GPU-Computer sorgt für Rechenpower

Mobile Mapping zu Land, zu Wasser und in der Luft

Mit Mobile Mapping lassen sich raumbezogene Daten aufzeichnen. Prof. Dr. Alexander…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer Mikroelektronik

»FMD-QNC«

Forschungsfabrik für Quanten- und neuromorphes Computing

Die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland startet mit weiteren Partnern »FMD-QNC«,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vacuumschmelze

Fraunhofer IPM und Vacuumschmelze

Neuer Rekord bei magnetokalorischen Kühlsystemen

Mithilfe von magnetokalorischen Werkstoffen der Vacuumschmelze hat das Fraunhofer IPM ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IPM

Multisensorsystem für präzise Inspektion

Straße, Schiene und Co. effizient überwachen

Mit einem 3D-Laserscanner, den das Fraunhofer-Institut IPM entwickelt hat, lassen sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IPM

Forschung

Durchbruch bei der magnetokalorischen Kühlung

Eine Entdeckung aus dem Jahr 1917 wird zukunftsfähig: Ein Forschungsteam am…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPT

Investionskosten reduzieren

Modulares Baukastensystem für elektrische Nutzfahrzeuge

Elektrische Nutzfahrzeuge sind im Vergleich zum Diesel teuer. Das Fraunhofer-Institut für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo