Firma

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF

© Fraunhofer HHI

Fortschritte bei 160-GHz-Netzen

Meilenstein für die 6G-Technologie erreicht

Die Fraunhofer-Institute IAF und HHI sowie LG Electronics treiben die drahtlose Sub-THz-Netzwerktechnik voran. Mit dem weltweit ersten Versuch von D-Band-Hybrid-Beamforming für zweikanalige Beamforming-Front-Ends ist ein Meilenstein in der drahtlosen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NeuroQ

Präzise und Hochsensitiv

Diamant-Sensoren steuern Neuro-Exoskelette

Gehirn-Computer-Schnittstellen können gelähmten Menschen via Exoskelett einen Teil ihrer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IAF

Laser World of Photonics 2022

Proben per spektroskopischer Vollkonktrolle verifizieren

Integrierbares Messsystem erkennt per maschinellem Sehen gezielt Proben innerhalb weniger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IAF

Fraunhofer IAF

GaN-on-Si Half-Bridge for 600 V Embedded Into a PCB

Researchers at the Fraunhofer IAF have integrated their monolithically integrated GaN…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IAF

Fraunhofer IAF

GaN-auf-Si-Halbbrücke für 600 V in Platine integriert

Forscher des Fraunhofer IAF haben ihre monolithisch integrierten GaN-Power-ICs mittels…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FhG IAF | yingyaipumi – AdobeStock

EU-Projekt »Ariadne«

5G-Mobilfunk mit KI optimieren

5G-Mobilfunk ist enorm leistungsfähig. Dennoch erforschen nun elf europäische Partner im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IAF

Elektroakustische Bauteile

Smartphones fit machen für 5G

Mobiler Datenhunger steigt, durch Corona und Homeoffice nun sogar noch stärker: Um diesen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohde & Schwarz

Forschungskooperation für 6G-Mobilfunk

Terabit durch Terahertz

Rohde & Schwarz forscht mit den beiden Fraunhofer-Instituten HHI und IAF an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Simon Fichtner

Ferroelektrische Materialien

Materialeigenschaft könnte Mikroelektronik revolutionieren

Für industrielle Anwendungen lassen die Eigenschaften ferroelektrischer Materialen häufig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IAF / demonhawk - stock.adobe.com

Fraunhofer IAF / Power Semiconductors

Aluminum Scandium Nitride for the First Time Processed by MOCVD

HEMT devices based on AlScN are considered the next generation of power electronics. Now,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo