Firma

Fraunhofer IAP (Institut für Angewandte Polymerforschung)

© Fraunhofer IAP

Zucker sei Dank

Kontaktlinsen für die Augengesundheit

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP entwickeln derzeit mit israelischen und deutschen Partnern Kontaktlinsen, die Medikamente gezielt freisetzen. Damit der Wirkstoff länger im Auge bleibt, wird er in Liposomen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IAP

Thank sugar

Contact lenses for healthy eyes

Researchers at the Fraunhofer Institute for Applied Polymer Research IAP are currently…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IAP

Printing Technology for Displays

Printed OLEDs with 10 µm Pixel

In the EU project »Hi-Response«, a high-resolution printing technique for electrically…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IAP

Druckverfahren für Displays

Gedruckte OLEDs mit 10 µm Pixel

Im EU-Projekt Hi-Response wurde eine hochauflösende Drucktechnik für elektrisch leitfähige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IAP

Produktsicherheit und -identifizierung

Implantate mit Tomaten-DNA fälschungssicher kennzeichnen

Produktfälschungen erweisen sich im Zuge der Globalisierung als wachsendes Problem für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IAPT

Patentierte Rundumsicht

Roboter-Auge mit 360°-omnidirektional-Blick

Dass Roboter sich bislang in alle Richtungen bewegen, aber nicht in alle Richtungen sehen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ILT/IPT

Big-Data und Digital Twin

Industrie 4.0 für ... Pflanzen?

Im neuen Fraunhofer-Leistungszentrum "Vernetzte, adaptive Produktion" in Aachen entwickeln…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Beleuchtung | ELQ-Projekt

Quanten-Materialien als Lichtquelle

Im ELQ-Projekt sollen innerhalb von drei Jahren Quanten-Materialien für die Beleuchtung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschergruppe Professor Feng/EMPA Pictures

Energieeffizienz- und Elektronikrelevant

Wissenschaftspreis für Graphen-Grundlagenforschung

Der mit 100.000 Euro höchstdotierte Wissenschaftspreis einer deutschen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Till Budde/Fraunhofer IAP

German OLED Technology Alliance

Schlüsselfertige OLED-Produktionsanlage aus Deutschland

Für die OLED-Produktion am Standort China entwickelt das deutsche Konsortium GOTA aktuell…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo