Das Security-Unternehmen SecureRF bewirbt sein asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren als eines der wenigen derzeit bekannten, das auch den kommenden Quantencomputern standhalten sollte.
Das Skateboard neu erfinden und ein ganz neues Fahrgefühl zu zaubern – das war das Ziel…
Der Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie AG, Dr. Dieter Steinkamp, wurde von einer Juriy…
Die SolarStratos-Mission hat zum Ziel, mit einem Solarflugzeug in die Stratosphäre zu…
Nach einem Jahrzehnt intensiver Forschung bei Graphen zeigt ein neues Halbleitermaterial…
Im November ist die erste Großanlage mit gedrehten Modulen nach dem X-Modulprinzip der…
Auf Innovationen liegen derzeit die Hoffnungen, um fluktuierende Erneuerbare, effizienter…
Auf dem »International Electron Devices Meeting« (IEDM) in San Francisco stellte Dr. Bernd…
Mittels flüssiger Ladungsspeicher haben Forscher der TU Graz die hohe Energiedichte von…
Tools zur Quantifizierung der energetischen Effekte von Gebäudesanierungen gibt es viele.…