Die Lage in chinesischen Industriebetrieben hat sich Ende des vergangenen Jahres überraschend verbessert. Der Indikator des Wirtschaftsmagazins Caixin deutet auf eine Zunahme der wirtschaftlichen Aktivitäten hin.
Sachsen will die internationale Talente-Suche für Fachkräfte forcieren, insbesondere mit…
BMW will nächstes Jahr erstmals mehr als eine halbe Million Elektroautos verkaufen. »Das…
Die Transformation in der Autoindustrie und die wirtschaftliche Lage machen Bosch zu…
PwC hat in einer Studie untersucht, wie sich der Strombedarf elektrischer Pkws und…
Das stromleitende Kabelbakterium Electronema ist «Mikrobe des Jahres 2024». Sie hat eine…
Spätestens seit den Debatten um Dieselfahrverbote sind die Euro-Abgasnormen fast jedem…
Nach dem abruptem Ende der staatlichen E-Auto-Förderung übernimmt Stellantis kurzfristig…
2023 war hart für die deutsche Wirtschaft: hohe Energiepreise, Inflation, Kriege. Der…
Das Deutsche Patentamt warnt eindringlich vor Markenpiraterie im Onlinehandel. Vor allem…