Im VW-Abgasskandal haben sich nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums bislang keine Anhaltspunkte für einen Betrug bei Benzinern des Konzerns ergeben. Das teilte die Behörde am Sonntag auf Anfrage in Berlin mit. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) sei…
500 Millionen EU-Bürger müssen seit Ende Mai darüber informiert werden, welche Daten von…
Kritikern der Autobranche gehen die Angebote der Konzerne zur Lösung der Abgaskrise nicht…
TV-Geräte-Marktführer Samsung bringt seinen ersten Fernseher mit der extrem hohen…
Carsharing gilt als eine von vielen möglichen Säulen der Verkehrswende. Um das Teilen von…
Der starke Wettbewerb im Energie- und Telekommunikationsmarkt macht dem Oldenburger…
Autohersteller standen massiv in der Kritik, dass ihre Fahrzeuge auf der Straße viel mehr…
Der chinesische Jifeng-Konzern hat seinen Anteil am bayerischen Autozulieferer Grammer auf…
Der russische Waffenhersteller Kalaschnikow will im Geschäft mit Elektrofahrzeugen dem…
Rauchmelder mit Videoüberwachung, brennende Ladegeräte, störende Radiowecker - jedes Jahr…