Wir neigen dazu, unsere Fähigkeiten für besser zu halten, als sie sind. Besonders Top-Manager gehen deswegen oft hohe Risiken ein - und verzocken sich. Manchmal hilft Selbstüberschätzung aber auch.
+++ Künstliche Intelligenz +++ Steigende Beschäftigtenzahlen +++ Fresenius-Schock +++
Siemens macht sich große Hoffnungen auf einen milliardenschweren Auftrag im Irak - und…
Große Sorgen belasten die Autoindustrie. Ein Branchengipfel will nun in Nürtingen einige…
Pflanzen können im Weltraum wachsen. Das haben Experimente auf der Raumstation ISS…
Ein Brexit ohne Vertrag würde aus Sicht der europäischen Autoindustrie das gesamte…
Für Audi wird es in Deutschland teuer. Denn nach dem Mutterkonzern Volkswagen müssen jetzt…
Seit Jahren stecken Bemühungen fest, für Gesundheitsdaten gesetzlich Versicherter digitale…
Digitale Währungen wie Bitcoin haben bislang ein schwarzes Jahr hinter sich, doch der…
Ältere Diesel sind ein Ladenhüter – Autohändler können ein Lied davon singen.…