Bayern braucht mehr Strom und produziert weniger. In der bayerischen Strombilanz werden die Folgen der energiepolitischen Entscheidungen von Bundes- und Staatsregierung seit 2011 sichtbar.
Wie kann der Verkehr klimafreundlicher werden? Die Bundesregierung setzt einige Hoffnung…
Die sichere, hochverfügbare und schwarzfallfeste 450-MHz-Funkversorgung wird in den ersten…
Der steigende Strompreis wird immer mehr zum Ärgernis - für Verbraucher und Wirtschaft.…
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos nimmt in Deutschland weiter zu.…
Der Beirat der Bundesnetzagentur hat beschlossen, die 450-MHz-Funkfrequenz der Energie-…
Die bislang getrennt agierenden Stakeholder der Energie- und Wasserwirtschaft und ihrer…
Von 23.840 Ladepunkten Ende 2019 ist die Ladeinfrastruktur in den ersten vier Monaten des…
Den April mit der bislang größten Solar-Stromproduktion (6,9 Mrd. kWh) sowie das baldige…
Good news for apartment owners and tenants in Germany: A legal claim to the installation…