Firma

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft

© Philipp von Ditfurth | dpa

Energieproduktion

Stromproduktion in Bayern sinkt, Bedarf steigt

Bayern braucht mehr Strom und produziert weniger. In der bayerischen Strombilanz werden die Folgen der energiepolitischen Entscheidungen von Bundes- und Staatsregierung seit 2011 sichtbar.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© AdobeStock

Branchentreffen im Kanzleramt

Schnellerer Hochlauf der E-Mobilität nötig

Wie kann der Verkehr klimafreundlicher werden? Die Bundesregierung setzt einige Hoffnung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Guido Schiefer

Sicheres 450-MHz-Funknetz

Roll-out soll 2025 abgeschlossen sein

Die sichere, hochverfügbare und schwarzfallfeste 450-MHz-Funkversorgung wird in den ersten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Beim Strompreis droht weiterer Anstieg

Großer Hemmschuh für Elektromobilität und Wasserstoff

Der steigende Strompreis wird immer mehr zum Ärgernis - für Verbraucher und Wirtschaft.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Energieverband zum Thema Ladepunkte

»Zahl der E-Autos muss gesteigert werden«

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos nimmt in Deutschland weiter zu.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stefan Sauer/zb/dpa

Beschluss

450-MHz-Funkfrequenz für Energie- und Wasserwirtschaft?

Der Beirat der Bundesnetzagentur hat beschlossen, die 450-MHz-Funkfrequenz der Energie-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sergey Nivens/stock.adobe.com

Schulterschluss beim 450 MHz-Funknetz

Neues Versorger-Joint-Venture bewirbt sich um 450 MHz-Funknetz

Die bislang getrennt agierenden Stakeholder der Energie- und Wasserwirtschaft und ihrer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© 24-Autobahn-Raststätten GmbH

27.730 öffentliche Ladepunkte

Ladeinfrastruktur wächst in vier Monaten um 16 Prozent

Von 23.840 Ladepunkten Ende 2019 ist die Ladeinfrastruktur in den ersten vier Monaten des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BDEW/ZSW

April mit PV-Stromrekord

BDEW fordert Fortsetzung der Solarförderung

Den April mit der bislang größten Solar-Stromproduktion (6,9 Mrd. kWh) sowie das baldige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Private charging infrastructure

Legal claim to charging stations residential buildings comes

Good news for apartment owners and tenants in Germany: A legal claim to the installation…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo