EEMBC enthüllte die Ergebnisse des ULPBench genannten Energieverbrauchs-Benchmark für diverse 8-, 16- und 32-bit-Ultra-Low-Power-MCUs. Das Ergebnis: Ein Controller arbeitet deutlich energieeffzienter als die Konkurrenz.
Auf große Resonanz stieß unsere Analyse des neuen ARM Cortex-M7 und des STM32F7. Viele…
Der Raspberry Pi wurde bereits mehr als drei Millionen Mal verkauft und erreicht weit mehr…
ARMs weitverbreiteter MCU-Core Cortex-M4 hat limitierte DSP-Fähigkeiten, welche beim…
Auf seiner Entwicklerkonferenz TechCon kündigte die IP-Schmiede ARM ein neues…
Der ARM Accredited Ingenieur-Programm (AAE) ist das einzige globale…
Der unter dem Codenamen »Pelican« entwickelte Cortex-M7 soll dank diverser Verbesserungen…
IoT-Anwendungen können in einer Vielzahl von Marktsegmenten von Web-Technologie…
Nur eine Woche nach ARMs TechCon-Konferenz in Santa Clara, USA, auf der erfahrungsgemäß…
Der IP-Hersteller ARM, bekannt für seine Cortex-M-, A- und R-CPU-Cores, hat seine…