Analog Devices (ADI) hat mit dem AD8283 einen Analog-Front-End-Baustein für Radarsysteme entwickelt, der dank Hochintegration deutlich günstiger ist als vergleichbare diskret aufgebaute Lösungen.
Bei der Entwicklung von Motorsteuerungen gibt es zwei Herausforderungen: Es müssen…
Analog Devices stellt mit dem ADP8866 einen Charge-Pump-LED-Backlight-Driver vor. Das neue…
Um 30 Prozent weniger Leistung als vergleichbare Chips nehmen die…
Jetzt erfasst der Miniaturisierungstrend auch die Medizintechnik: Alles schrumpft, vom…
Analog Devices (ADI) hat die Drehratensensoren ADXRS642, ADXRS646 und ADXRS649 der…
Auf Dächern von Gebäuden montierte PV-Anlagen und in Solarparks gebündelte Modulgruppen…
Hochfrequenz-ICs entwickeln sich immer mehr hin zu komplexen Kombinationen von analogen…
Mit der analogen Eingangsstufe »ADAS1000« von Analog Devices lassen sich nicht nur bis zu…
Weil für SPS eine steigende Kanaldichte gewünscht wird, muss die Industrie…