12. Media Summit 2018

Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert

8. März 2018, 14:00 Uhr | Anja Zierler

Zahlreiche Manager und Media-Entscheider aus der Elektronikbranche trafen sich auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Media Summit auf der embedded world.

Diesen Artikel anhören

Die Referenten Matthäus Hose (WEKA FACHMEDIEN) und Prof. Matthias Spörrle (Privatuniversität Schloss Seeburg) lieferten in ihrem Vortrag zum Thema „Denn wir wissen nicht was sie tun... - wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert“ einleuchtende Antworten auf Fragen zu künstlicher Intelligenz.

Prof. Matthias Spörrle erläuterte die Stufen der AI-Entwicklung und ob sich das menschliche Genie durch KI ersetzt lassen kann.

Im Anschluss an den Vortrag nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich bei Speis und Trank auszutauschen, Freunde und Branchenkollegen nach langer Zeit wiederzusehen und einmalige Kontakte zu knüpfen.

 

passend zum Thema

12. MEDIA SUMMIT auf der embedded world

Alle Bilder anzeigen (54)

 

Wir freuen uns schon auf den 13. Media Summit auf der embedded world 2019!

„Denn wir wissen nicht, was sie tun…“ – wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert, lautete der Titel des neuen epochalen Jahrtausendvortrags vom bescheidensten Referentenduo der Menschheitsgeschichte, Matthias Spörrle, Professor für Wirtschaftspsychologie, und Matthäus Hose, Verlagsleiter der WEKA FACHMEDIEN. Zahlreiche Media-Entscheider aus der professionellen Elektronik kamen, sahen und lauschten den gewohnt interessanten und launigen Ausführungen der Referenten. Die Highlights sehen Sie hier im Video.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH