Unter Leitung ihres nunmehr zurückgetretenen Chairmans Prof. Matthias Sturm und seines Stellvertreters Prof. Axel Sikora hat die embedded world Conference eine in der Branche einzigartige positive Entwicklung genommen (Bild). Im Jahr 2018 wurden zusammen mit der electronic displays Conference mit 2178 erstmals mehr als 2000 Teilnehmer gezählt, auch die Jahre zuvor waren durch stetiges Wachstum und größere Internationalisierung geprägt, während in anderen Regionen (genannt seien Asien und die USA) entsprechende Veranstaltungen seit Jahren rückläufige Teilnehmerzahlen zu beklagen haben.
Die Geschäftsführer der NürnbergMesse Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann kommentieren die Entscheidung von Prof. Sturm wie folgt: „Wie kein anderer hat es Prof. Sturm verstanden die Embedded-Community an die embedded world zu binden. Er hat mit seiner Energie, seiner Tatkraft, seiner großen Expertise, seinem dezidierten Fachwissen, mit seinem umfassenden Netzwerk und seiner menschlichen Wärme diese Community geprägt und die embedded world zu dem gemacht was sie heute ist: DIE Leitmesse der internationalen Embedded-System-Branche. Die besondere Persönlichkeit von Prof. Sturm hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Community hier in Nürnberg eine Heimat gefunden hat. Er war nicht nur lange Jahre das Gesicht der embedded world, sondern hat es verstanden mit Hilfe zahlreicher engagierter Mitstreiter die Veranstaltung strategisch zu positionieren, zum Erfolg zu führen und ihr eine sichere Perspektive zu geben. Wir danken Prof. Sturm für sein außergewöhnlich engagiertes Eintreten für die Interessen der Embedded-System-Branche und der embedded world Exhibition&Conference.“