Schmerzhafte Einschnitte

Entlassungswelle für Kontron angekündigt

1. Dezember 2016, 9:58 Uhr | Manne Kreuzer
Die letzten Quartalszahlen von Kontron.
© Kontron

Das neue Restrukturierungsprogramm von Kontrons sieht unter anderem den Abbau von rund 300 Arbeitsplätzen vor – fast einem Viertel der Belegschaft.

Diesen Artikel anhören

Ziel des Programms soll in den kommenden anderthalb Jahren eine signifikante Ergebnisverbesserung im höheren zweistelligen Millionenbereich sein. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Programmes ist die regionale Ausrichtung der Unternehmensstruktur (EMEA, APAC, North America) mit entsprechender Ergebnisverantwortung der einzelnen Regionen. Die neue Aufstellung soll Kontron die Erweiterung des Marktzugangs sowie die Stärkung der Kundenbasis ermöglichen.

Zudem will Kontron weiterhin von der Kooperation mit dem strategischen Partner Ennoconn und dem neuen Ankeraktionär S&T profitieren. Kontron beabsichtigt, den Kunden zukünftig ein integriertes Hardware- und Software-Portfolio sowie erweiterte Serviceleistungen anzubieten. Das Unternehmen hat auch entschieden zur Nachbesetzung der frei gewordenen Sitze im Aufsichtsrat den Antrag auf gerichtliche Bestellung der Herren Rainer Neuwirth, Michael Jeske und Michael Roider einzureichen, nachdem Rainer Erlat, Harald Joachim Joos und Martin Bertinchamp zum 30.11. aus dem Aufsichtsrat ausscheiden.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kontron AG