Prototyping auf der HMI-XperiCon

SUI-Erweiterung industrieller GUIs

18. Juni 2018, 17:25 Uhr | Dr.-Ing. Diane Hirschfeld, voice Inter connect

Das Erlebnisforum HMI-XperiCon dreht sich um Aktivitäten. Mit den Experten von voice Inter connect können die Teilnehmer ihre eigene industrielle Sprachsteuerung implementieren.

Diesen Artikel anhören

Sprachsteuerungen haben in den letzten Jahren stetige Verbesserungen erfahren. Insbesondere die in den verschiedenen Smartspeakern verwendeten cloud-basierten Spracherkenner haben mittlerweile ein erstaunliches Sprachverständnis erreicht. Dadurch wurden viele praktische Anwendungen von Sprachassistenten erschlossen, angefangen beim Einsatz in der Kundenbetreuung, über die Verwendung in automobilen Infotainmentsystemen bis hin zur Smarthome-Applikation.

Die Verwendung in industriellen Umgebungen stellt jedoch Anforderungen an eine Sprachsteuerung, die mit rein cloud-basierten Spracherkennern nicht erfüllt werden können: wichtige Punkte sind die Sicherstellung einer ständigen Verfügbarkeit der Sprachsteuerung, die Gewährleistung des Datenschutzes und die offline-Funktionalität von Geräten.

Im Beitrag auf der HMI-XperiCon wird die Integration einer modernen, vollständig lokalen, auf der embedded-Plattform integrierten und reaktionsfähigen Sprachbedienung (SUI), zu einer grafischen Bedienoberfläche (GUI) gezeigt.

Am Beispiel einer industriellen Gerätesteuerung werden die Vorteile solcher kombinierten grafischen und sprachlichen Nutzerschnittstellen diskutiert. Weiterhin werden die Voraussetzungen dargelegt, unter denen eine Sprachbedienung mit geringem Aufwand in ein bestehendes grafisches HMI integrierbar ist.

Damit gehen Rationalisierungspotentiale auf Applikationsebene einher. So lassen sich mit der Sprachbedienung Konfigurationsprozesse abkürzen, der Direktzugriff auf Funktionen wird beschleunigt. Maschinenbedienung und weitere Arbeitsaufgaben wie Überwachung oder Werkzeug-Handhabung werden parallelisiert - was letztendlich Produktivitätssteigerungen im Fertigungsprozess ergibt. Weiterhin wird der Entwicklungsprozess von SUI-Anwendungen betrachtet und effiziente Tools dazu vorgestellt.

Das Arbeitsbeispiel vicCONTROL-industrial ist eine industrielle embedded Sprachbedienung auf einer ARM Cortex A9-Plattform, die im industriellen Umfeld und bei HMI-Systemen weit verbreitet ist.

Das modellbasierte Designkonzept ermöglicht ein Rapid-Prototyping sowohl zur Evaluierung der Sprachbedienung als auch für eine Serienlösung.

Auf der HMI-XperiCon stehen drei vicCONTROL DSP-Boards und jeweils drei 90-Minuten-Slots bereit, in denen die Teilnehmer eigene SUIs implementieren können.

Weitere Aktivitäten:

  • Diskussion: Wandel der Anzeigetechnik und ihre Sollbruchstellen
  • Designflow-Simulation
  • HMI-Verifikation - Finde den Designfehler!
  • HandsOn zu Industrie-4.0- und AR/VR-Technologien
  • Ontologie für den OPC-UA-Sprachraum
  • Hackathon zum Thema Displayassemblierung und GUI

Weitere Infos zur HMI-XperiCon lesen Sie auf www.hmi-xpericon.de

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH