Embedded-Betriebssystem

Sicherheitszertifikat für PikeOS

28. April 2011, 16:14 Uhr | Joachim Kroll
PikeOS schafft Sicherheit, indem es verschiedene Bereiche eines Systems durch Virtualisierung trennt.
© Sysgo

Das Betriebssystem PikeOS von Sysgo hat ein Sicherheitszertifikat der französischen Agentur für Sicherheit in der Informationstechnik (ANSSI) erhalten.

Diesen Artikel anhören

SYSGOs Echtzeitbetriebssystem PikeOS wurde erfolgreich vom französischen Testlabor CESTI für den Einsatz in einem Hochsicherheitsprodukt evaluiert. CESTI ist ein autorisiertes Labor für Common-Criteria-Sicherheitsevaluierungen und das betroffene Produkt wurde von einem weltweit führenden Verteidigungsunternehmen entwickelt. Als Resultat wurde ein Zertifikat namens »Certification de Sécurité de Premier Niveau« (CSPN), auch »First Level Security Certification« genannt, von der französischen Agentur für Sicherheit in der Informationstechnik (ANSSI) ausgestellt.

Dieses Zertifikat ist für Sysgo ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, PikeOS nach höchsten Sicherheitsstandards zu zertifizieren. Die derzeitigen Entwicklungsarbeiten beinhalten die formale Codeverifizierung des PikeOS-Mikrokerns nach Common Criteria EAL 7, die Erstellung von Artefakten für Common Criteria EAL 5+, sowie die Beteiligung an verschiedenen Industrieprojekten, die höchste Anforderungen an die Sicherheit stellen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SYSGO AG

Weitere Artikel zu Betriebssysteme