Embedded-Dateisystem erweitert

RAID 1 für Flash-Speicher

11. März 2016, 11:33 Uhr | Manne Kreuzer

Die »emFile«-Erweiterung RAID 1 von Segger hebt die Datensicherheit auf ein neues Level: RAID 1 sorgt dafür, dass Daten durch Spiegeln auf mehreren Flash-Partitionen besser vor Datenverlust geschützt werden.

Diesen Artikel anhören

Damit wird das System gegen nicht korrigierbare Mehr-Bit-Fehler oder Komplettausfälle geschützt. Dies wird dadurch erreicht, dass fehlerhafte Daten aus der gespiegelten Partition wiederhergestellt werden können, sobald ein Fehler auftritt. Der RAID-1-Treiber kann mit den beiden verfügbaren Dateisystemen FAT und EFS verwendet werden und wird üblicherweise mit internen Speichern wie NAND-, NOR- oder serielle Flashes eingesetzt.

Segger legt bei emFile auch mit weiteren Maßnahmen Wert auf die Datensicherheit, wie mit der Journaling-Erweiterung, die Datenverluste bei unerwartetem Reset oder Stromausfall verhindert. Die Wear-Leveling-Algorithmen schützen vor dem vorzeitigen Verschleissen der benutzten Medien. Mit emFile RAID 1 geht Segger einen weiteren Schritt, um hoch verfügbare, zuverlässige Lösungen für Embedded Systeme anzubieten, die auch den hohen Anforderungen in Bereichen wie Medizin, Automobil, Industrie und Luftfahrttechnik gerecht werden.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SEGGER Microcontroller GmbH & Co. KG