Die SGS TÜV Saar GmbH stufte CodeSonar 4.1 von Grammatech als zertifizierbar nach den internationalen Standards ISO 26262, IEC 61508 und EN 50129 ein, die die funktionale Sicherheit von Elektronik innerhalb von Industrieanwendungen, Automotive Systems, Medizingeräten und Bahnanwendungen definieren.
Mit dem steigenden Einsatz von Software in unternehmens- und sicherheitskritischen Anwendungen und der Notwendigkeit von höherer Sicherheit setzen sich Standards für funktionale Sicherheit in internationalen Märkten immer mehr durch. »Die Automatisierung und Gründlichkeit der statischen Analyse ist entscheidend, um die Entwicklung von sicherheitskritischer Software zu unterstützen, und um die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicherzustellen«, betont Dr. Paul Anderson, VP Enginering von GrammaTech. »Standards für die funktionale Sicherheit werden immer wichtiger, darum haben wir CodeSonar um neue statische Prüfungen und zusätzliche Funktionen erweitert, so dass die Software dazu beiträgt, Konformität mit diesen Standards zu erhalten.«
Derzeit unterstützt CodeSonar die Einhaltung folgender Normen: MISRA C:2004 und 2012, ISO 26262, DO 178B, DISA STIG, FDA, MITRE CWE, NASA-JPL-Regeln und U.S. CERT Build Security In (BSI).