Gemeinsam haben Sysgo und SiFive ein Board Support Package (BSP) zu PikeOS für das Mini-ITX-Board HiFive Unmatched von SiFive entwickelt. Das Entwicklungsmodul auf der Basis des Freedom U740 RISC-V-Quad-Core-Prozessors ermöglicht die Evaluierung sicherheitskritischer Echtzeitanwendungen.
Die neue echtzeitfähige Evaluierungsplattform HiFive Unmatched von SiFive mit integrierter Hypervisor-Unterstützung eröffnet Entwicklern von RISC-V-basierten Anwendungen neue Horizonte in Bezug auf die Leistungsfähigkeit. In Kombination mit dem Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor PikeOS von Sysgo werden multifunktionale Echtzeitanwendungen auf Basis der rasant an Bedeutung gewinnenden Open-Source-RISC-V-Architektur möglich. Mit ihr werden vor allem deterministische Echtzeitanwendungen mit hohen Anforderungen an funktionale Sicherheit und Cybersecurity möglich, wie sie in der Automobil-, Bahn- und Avionikindustrie sowie in der Industrieautomatisierung, Robotik und Medizintechnik zu finden sind.
»Die RISC-V-Architektur wird in den kommenden Jahren als zuverlässige Open-Source-Technologie immer wichtiger werden, da sie die Entwicklung umfassend sicherer Anwendungen auf Basis dedizierter Prozessordesigns erleichtert«, sagt Franz Walkembach, VP Marketing & Alliances bei Sysgo. »Mit unserer PikeOS-Unterstützung wappnen wir sie für sicherheitskritische Echtzeitanwendungen und machen sie dank unserer OS-Bausteine auch bequem zertifizierbar.«
»Gemeinsam mit dem RTOS-Experten Sysgo öffnen wir das Tor für sicherheitskritische Echtzeitanwendungen für unseren anpassbaren RISC-V-Anwendungsprozessor auf Basis von Open-Source-Prozessorarchitektur«, sagt Chris Jones, VP Product bei SiFive. »Die Kombination von Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor macht unser SiFive-HiFive-Unmatched-Entwicklungssystem zu einer Evaluierungsplattform für Anwendungen, die harte Echtzeit und SIL-zertifizierbare Sicherheit sowie cybersichere IIoT-Konnektivität erfordern.«
In Kombination mit PikeOS von Sysgo bietet das HiFive-Unmatched-Entwicklungssystem von SiFive Embedded-Entwicklern eine besonders leistungsfähige Plattform für die Evaluierung von gemischt-kritischen sicheren Anwendungen auf Basis eines RISC-V-Prozessors. Im FU740-Prozessor hat SiFive vier leistungsstarke U74-Prozessoren und ein S7-Prozessor in ein SoC integriert. Er bietet u.a. mehrere PCIe-Lanes sowie GbE-, USB- und Grafikunterstützung. Mit der in PikeOS integrierten Hypervisor-Technik können sicherheitskritische Echtzeitanwendungen sogar mit dem IIoT verbunden werden, indem IoT-Gateway- und GUI-Anwendungen parallel auf dem SoC ausgeführt werden.
Die PikeOS-Integration unterstützt alle Funktionen des HiFive-Unmatched-Entwicklerboards von SiFive. Das Prozessormodul eignet sich auch für Linux-basierte Embedded-Anwendungen, die mit PikeOS in virtuellen Maschinen gehostet werden können, ohne die deterministische Echtzeitfähigkeit der RTOS-Anwendung zu beeinträchtigen. Neben dem 64-bit-Prozessor Freedom U740 bietet das Modul im gängigen Mini-ITX-Format 16 GB DDR4-RAM und 32 MB Quad-SPI-Flash sowie zwei M.2-Steckplätze, die Platz für eine NVMe-SSD – über 4 PCIe-Lanes – sowie einen Bluetooth- oder Wifi-Adapter – über 1 PCIe-Lane – bieten. Darüber hinaus enthält es Schnittstellen für MicroSD, GbE und USB 3.2 sowie UART- und JTAG-Schnittstellen für Programmierung, Debugging und Tests. Über den x16-Grafikkartenslot stehen acht PCIe-Gen3-Lanes zur Verfügung.